Historisch gelöscht – in Getzi
Götzingen | Mit der historischen Handdruckspritze – gezogen von einem ebenso historischen Fahr-Bulldog in standesgemäßem Rot – kam die Löschmannschaft unserer Abteilung Götzingen an den Nächstweiher, um das brennende Wohnhaus mit vereinten Kräften der Götzinger Einwohner zu löschen.
Abteilungskommandant Michael Fischer sorgte für ständigen Wassereimmer-Nachschub aus dem See und halb Getzi transportierte mit Eimern das Wasser in die Pumpe. Dort schwitzten sechs Männer und sorgten mit Muskelkraft für den passenden Wasserdruck. Kurz nach dem Aufbau des Wasserdrucks platzte allerdings der historische Schlauch zum Strahlrohr. Ein kurzes "Wasser halt" und ein Austauschen des Schlauchs, dann konnte das Löschen des von Friedbert Rösch vorbereiteten Brandhäuschens weitergehen – bis das Feuer unter den Augen von Kommandant Andreas Hollerbach gelöscht werden konnte. Helmut Ebert moderierte die Löschübung gekonnt und informierte die Besucher und späteren Helfer über den historischen Hintergrund des Löschwesens in Götzingen.