Buchen | Weiterbildung in Sachen Erste Hilfe stand für die Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Buchen bei der ersten Übung des Jahres 2012 auf dem Programm.
Der Leitende Notarzt, Dr. Harald Genzwürker, und seine DRK-Kollegen Dieter Slabschi und Jan Albrecht hatten sich auf Anfrage sofort bereit erklärt, ihrem "wichtigsten Partner", der Feuerwehr, einen Auffrischungskurs in Sachen Erstmaßnahme am Unfallort zu geben. In unterhaltsamer Form erläuterten die Fachleute den anwesenden Feuerwehrfrauen und -männern die aktuellen Herangehensweise bei Bewusstlosigkeit, Herz-/Kreislaufstillstand und Unfällen mit Helmträgern.
Die neue, wesentlich einfachere Form der stabilen Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), der Einsatz eines automatischen externen Defibriliergerätes (AED) und die Abnahme eines Helms mit Anlegen einer Cervicalstütze bildeten die Übungsszenarien für die Anwesenden. So manchen konnte dabei ein wenig "Angst" vor diesen Maßnahme genommen werden.
https://www.feuerwehr-buchen.de/aktuelles/866-erste-hilfe-wissen-erneuert.html#sigProIddfd8a43157