05.03.25 | BMA [21]
Adelsheim | Auslösen der Brandmeldeanlage Untere Austraße durch vergessenes Essen auf einem Herd – kein Einsatz erforderlich.
Die anfahrenden Kräfte konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Hier finden Sie Informationen zu den letzten 10 Einsätzen der Feuerwehr Buchen. Alle Einsätze nach Monaten geordnet können Sie über das Menü aufrufen. Die Einsatzberichte sind chronologisch geordnet. Die aktuellsten Einsatzberichte stehen ganz oben.
Adelsheim | Auslösen der Brandmeldeanlage Untere Austraße durch vergessenes Essen auf einem Herd – kein Einsatz erforderlich.
Die anfahrenden Kräfte konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Bödigheim | Zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Schlossstraße/Hauptstraße kam es am Fastnachtssamtag in Bödigheim.
Die Feuerwehr sicherte im Polizeiauftrag die Einsatzstelle, leitete den Verkehr drum herum und betreute die Insassen. Die beiden Fahrer blieben unverletzt, wurden aber vom Rettungsdienst betreut.
Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilungen Bödigheim, Stadt, Eberstadt, Waldhausen; Polizei; Rettungsdienst
Hainstadt | Verkehrsabsicherung bei der Rathaus-Stürmung
Buchen | Eine Ölspur rund um den Zentralen Omnibusbahnhof sorgte für einen Feuerwehreinsatz am Dienstag Abend.
Die Feuerwehr streute die Fläche um die Bushaltestellen ab, ein Mitarbeiter des Bauhofs sorgte mittels Kehrmaschine für die Aufnahme des Ölbindemittels.
Hainstadt | Ausgelöste Brandmeldeanlage bei BMI Braas durch aufgewirbelten Staub.
Buchen | Zur Unterstützung der Polizei wurde die Freiwillige Feuerwehr Buchen am Samstag Abend in die Abt-Bessel-Straße gerufen.
Nachbarn hatten in einem derzeit unbewohnten Haus laufendes Wasser gehört. Die Feuerwehr öffnete die Tür, stellte fest, dass der Wasserfilter beschädigt war und stellte den Hauptwasserhahn ab.
Buchen | Am Parkplatz unterhalb der Kreismülldeponie kam es am Donnerstag Abend zu einem Unfall.
Die Fahrerin eines VW kollidierte mit einem Baum am Straßenrand. Daraufhin liefen Betriebsstoffe aus dem beschädigten Fahrzeug aus und das Fahrzeug verständigte per E-Call die Rettungskräfte. Die Feuerwehr dämmte die auslaufenden Betriebsstoffe ein, klemmte die Fahrzeugbatterie ab, nahm das Öl auf und regelte im Auftrag der Polizei den Verkehr. Die Polizei verständigte Straßenmeisterei und Abschleppunternehmen.
Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilungen Stadt, Bödigheim, Eberstadt und Waldhausen; Rettungsdienst; HvO; Polizei;
Heidersbach | Zur Unterstützung der FF Limbach bei auslaufenden Betriebsstoffen – ohne Alarmierung
Laudenberg | Zur Unterstützung der FF Limbach wurden Drehleiter und Tanklöschfahrzeug der FF Buchen nach Laudenberg zu einem Kaminbrand gerufen.
Die Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Limbach mit allen Abteilungen; FF Buchen; Rettungsdienst; HvO; Polizei
Buchen | Türöffnung im Altenwohnstift der Stadt Buchen, Haagstraße.