Instagram Icon Facebook Icon
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Lehrgang AbsturzsicherungBuchen. Bereits Ende April/Anfang Mai fand in Buchen und Osterburken der dritte Lehrgang „Absturzsicherung - Retten aus Höhen und Tiefen“ statt. Durch die stetigen Erweiterungen der Aufgabengebiete bei der Feuerwehr ist dieser Lehrgang unter der Leitung von Sven Klohe und Alexander Essig ein recht neuer Lehrgang, der den Feuerwehrangehörigen einiges abverlangt.

Zehn Feuerwehrangehörige aus den Feuerwehren Buchen, Aglasterhausen, Elztal und Schwarzach erwarben in 25 Unterrichtsstunden die theoretischen und praktischen Fähigkeiten, die für Rettungen aus Höhen und Tiefen erforderlich sind. So wurden neben der Knotenkunde auch die Lebensdauer und Wartung der Gerätschaften der Absturzsicherung erläutert.

Highlights des Lehrgangs waren die praktischen Unterrichtssequenzen. Dank dem BKO und der Firma Boller Bau konnten die Lehrgangsteilnehmer einen Baukran und den Kamin des BKO besteigen und das Erlernte praktisch üben und die Aussicht über Buchen genießen.

Dank galt neben den beiden Firmen auch allen Lehrgangsteilnehmern für die Bereitschaft neue Aufgabengebiete in der Feuerwehr zu übernehmen.

Bürgermeister Roland Burger, Stadtkommandant Klaus Theobald und der stellv. Kreisbrandmeister Thomas Links konnten folgenden Feuerwehrangehörigen eine Urkunde überreichen: Gökhan Temizer, Sebastian Jung und Frank Eichhorn (alle Aglasterhausen), Felix Hercher (Buchen), Joshua Mackert (Hettingen), Frederic Noe, Andreas Polzer und Alexander Roos (alle Rittersbach), Marco Stumpf und Florian Lutz (beide Unterschwarzach).

Bilder: Klohe und Hercher

Unsere Chronik

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Buchen

Aktuelle Meldungen:

Termine:

3 Apr
Jugendfeuerwehr-Übung
Datum 03.04.2025 18:30
9 Apr
Sonderübung
09.04.2025 19:30
10 Apr
Jugendfeuerwehr-Übung
10.04.2025 18:30
21 Apr
Osteraktion
21.04.2025

Freiwillige Feuerwehr Buchen (Odenwald)