Instagram Icon Facebook Icon
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr bei der Abteilung Hettingen

Hettingen | Am Samstag, 29.03.2025, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Buchen Abteilung Hettingen im Gasthaus "Zur Wanderlust" in Hettingen statt.

Abteilungskommandant Rainer Mackert begrüßte die anwesenden Mitglieder der Abteilung Hettingen und verschiedene Ehrengäste. Nach dem Totengedenken und der Feststellung der Beschlussfähigkeit listete er die Einsätze, Aktivitäten und die zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen des Jahres 2024 auf.

Die Abteilungswehr Hettingen setzt sich aus der Jugendgruppe mit zwölf Jugendlichen, der Einsatzabteilung mit 25 Mitgliedern und der Altersmannschaft zusammen. Ebenso informierte er über die Tätigkeiten im im Rahmen der 1250-Jahr-Feier und weiterer Veranstaltungen.

Nach dem Tätigkeitsbericht des Schriftführers Dominik Matt, der alle wichtigen Ereignisse des Berichtsjahres Revue passieren ließ, konnte Kassenwart Wolfgang Mackert einen erfreulichen Kassenbericht vermelden. Die Versammlung billigte den Wirtschaftsplan und Rainer Mackert verlas stellvertretend für Kassenprüfer Günter Ellwanger den Kassenprüfbericht.

Jugendgruppenleiter Marko Schwing berichtete über die Aktivitäten der Jugendgruppe. Bei den 23 Übungsabenden im Jahr 2024, wurde sehr ergiebig Theorie und Technik geübt. Schwing erwähnte die Unterstützung beim Hettinger Ferienkalender, die Teilnahme an der Jugendflamme der Stufe 1, sowie das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr.

Der stellvertretende Ortsvorsteher Robin Schmelcher schlug der Versammlung die Entlastung des Kassiers und der Feuerwehrführung vor, welche die Versammlung einstimmig vornahm. In seinem Grußwort überbrachte er die Grüße des Ortschaftsrates und der Einwohner. Dabei betonte er, wieviel Sicherheit das Engagement der Feuerwehr der Bevölkerung vermittle.

Anschließend konnte der Abteilungskommandant André Ihrig nach erfolgreicher Teilnahme am Zugführerlehrgang zum Brandmeister beförderen. Theo Slepkowitz erhielt eine Ehrung für 55 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Die Ehrung von Karl-Heinz Mackert wird krankheitsbedingt nachgeholt.

Der stellvertretende Kommandant Arno Noe überbrachte in seinem Grußwort die Grüße der Feuerwehr Buchen, von Bürgermeister Roland Burger und des Kommandanten Andreas Hollerbach und dankte den Wehrmännern für ihren engagierten Einsatz. Dominik Schurdak, Abteilungskommandant der Abteilung Rinschheim, bedankte sich im Namens des Ausrückebereiches für die gute Zusammenarbeit der Abteilungen. Zum Abschluss informierten Abteilungskommandant Rainer Mackert und Schriftfühhrer Dominik Matt über anstehende Veranstaltungen.

Unsere Chronik

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Buchen

Aktuelle Meldungen:

Termine:

10 Apr
Jugendfeuerwehr-Übung
Datum 10.04.2025 18:30
21 Apr
Osteraktion
21.04.2025
23 Apr
Funkübung
23.04.2025 19:30
1 Mai
Maiwanderung
01.05.2025

Freiwillige Feuerwehr Buchen (Odenwald)