Instagram Icon Facebook Icon

Aktuelles

rund um die Freiwillige Feuerwehr Buchen

Aktuelle Meldungen rund um die Freiwillige Feuerwehr Buchen mit ihren 14 Abteilungen:

Seit 1866 „viel Leid vermieden“

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr in BuchenBuchen. Der Festakt zum 150-jährigen Bestehen der Buchener Feuerwehr am Samstagabend in der Stadthalle dauerte zwar dreieinhalb Stunden, er war jedoch zu keiner Zeit langweilig.

Mit einem Wechsel von Ansprachen, Vorführungen und Bilderschau sowie Musik der Stadtkapelle sorgte das Organisationsteam um Moderator Matthias Grimm für Abwechslung und Kurzweil. Zudem hielt man einige Überraschungen bereit: So wurde Stadtbrandmeister Klaus Theobald mit der Silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbands geehrt. Und Alt-Bürgermeister Josef Frank stiftete der Wehr eine handgestickte Fahne.

Weiterlesen

Informationveranstaltung zum Thema Maintrailing

Bödigheim. Am Samstag, 13.02., fand im Vereinsheim der Ortsgruppe Buchen-Bödigheim ein Vortrag über die Ausbildung von Personenspürhunden (Mantrailing) im vollbesetzten Vereinsheim statt. Als Referentin konnte die aktive Mantrail-Hundeführerin Gaby Hess gewonnen werden. In ihrem Vortrag stellte sie eindrucksvoll den Ausbildungsweg der Hundeführer bzw. Personenspürhunde vor und gab hierbei wertvolle Ausbildungstipps.

Mantrailing ist das Folgen einer individuellen Geruchsspur, die jeder Mensch wie seinen Fingerabdruck dort hinterlässt, wo er geht und steht. Mithilfe eines Identifikationsgegenstandes, der eindeutig mit dem Geruch der zu suchenden Person behaftet ist, kann der Mantrailing-Hund aus den unzähligen Düften verschiedener Menschen und der sonstigen Umwelt die richtige Spur herausfiltern.

Weiterlesen

Olympiareif seit 150 Jahren

Olympiareif am RosenmontagBuchen | Olympiareif trotzten die Teilnehmer des Rosenmontagsumzugs in Buchen dem Wetter. Bei Regen und heftigen Windböen zogen mehr als 50 Sportler der Feuerwehr durch Buchens Straßen.

Mit dem Ringturner, dem Stabhochspringer und dem olympischen Feuer auf dem Wagen verteilten die Feuerwehrler beim Umzug Süßigkeiten, Schnaps und lachten und tanzten mit den Zuschauern. Verkleidet als Eishockeyspieler, jamaicanische Bobfahrer, Skifahrer, Gewichtheber, Äschesack-Weitwerfer, Affen-Tennis-Spieler, Turner und vieles mehr forderten die Teilnehmer die Zuschauer immer wieder zu sportlicher Betätigung auf...

Weiterlesen

Kleiner Hund – Große Leistung

Easy of Blue Berry HillMein Name ist Easy of Blue Berry Hill. Ich bin ein Jack-Russel-Terrier und fünf Jahre alt. Mein Besitzer ist stellvertretender Ausbildungswart in der OG Buchen-Bödigheim und aktiver Rettungshundeführer in der Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Buchen und heißt Henrik Kreuter.

In unserer Familie ist auch noch meine Partnerin, die Deutsche Schäferhündin Viktoria vom Reichertshof. Sie hat das Ausbildungskennzeichen IPO 3, FH2 und RH2 FL B mehrmals abgelegt und ist ebenfalls als Rettungshund in unserer Rettungshundestaffel aktiv. Die Arbeit in Fährte, Unterordnung und vor allem in der Flächensuche nach vermissten Personen bereitet mir sehr viel Freude. Sehr schnell wurde ich in die Ausbildung eingebunden und integriert.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Buchen (Odenwald)