Instagram Icon Facebook Icon

Aktuelles

rund um die Freiwillige Feuerwehr Buchen

Aktuelle Meldungen rund um die Freiwillige Feuerwehr Buchen mit ihren 14 Abteilungen:

Jugendgruppe besucht AUDI

Jugendgruppe Hettingen besucht AUDI

Neckarsulm/Hettingen. Am Pfingstsamstag besuchte die Jugendgruppe Hettingen der Jugendfeuerwehr Buchen die Werkfeuerwehr der AUDI AG in Neckarsulm. Vor Ort wurden die Jugendlichen und ihre Betreuer von Tobias Friedel am Eingangstor der Feuerwache begrüßt und zur Werkssicherheit begleitet.

In der Wache zeigte Friedel in einer kleinen Präsentation die Arbeit und die Aufgaben der Werkfeuerwehr bzw. der Werksicherheit bei AUDI. Die Hauptaufgaben sind der Brandschutz, die Überprüfung der Brandmeldeanlagen und Sprinkleranlagen.

Weiterlesen

Hochzeit am Pfingstsamstag

Hochzeit Markus & IlonaBuchen | Am Pfingstsamstag heiratete unser langjähriger Feuerwehrkamerad, Markus Lemp, im Hof des Hotel-Restaurant Reichsadler im Rahmen einer freien Trauung und die Feuerwehr war natürlich dabei.

Bei sommerlichen Temperaturen geleitete die Feuerwehr Buchen die Frischvermählten durch ein Spalier und gratulierten dem glücklichen Paar.

Weiterlesen

Truppmannausbildung und Sprechfunker erfolgreich absolviert

Buchen | Vier Wochen lang, an drei Abenden pro Woche und den Samstagen ehrenamtlich für die Feuerwehr die Schulbank drücken ist nicht jedermanns Sache. Dass gleich 19 Mitglieder der Feuerwehr Buchen diese anstrengende Zeit in Kauf nahmen, zeugt von sehr viel Begeisterung für die Sache "Feuerwehr".

Die Teilnehmer aus Bödigheim, Buchen, Götzingen, Hettigenbeuern und Waldhausen legten den Grundstein für ihre weitere Feuerwehrarbeit. Den verschiedenen Abteilungen der Feuerwehr Buchen stehen die frisch gebackenen Truppfrauen und -männer ab sofort für Einsätze zur Verfügung.

Weiterlesen

22 Jugendflammen verliehen

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1Buchen. Jeder fängt einmal klein an. So auch die Kinder und Jugendlichen bei der Jugendfeuerwehr. Bei der zweiten stadtweiten Abnahme in Buchen legten am Sonntag Vormittag 22 Kinder und Jugendliche aus Buchen, Götzingen, Hettingen und Hollerbach die Jugendflamme Stufe 1 ab.

Mit einer gehörigen Portion Aufregung machten sich die Jugendlichen ans Werk, die Aufgaben der Jugendflamme zu erfüllen. Dabei galt es zu wissen, wie der Notruf funktioniert und die "Telefonnummer der Feuerwehr" zu kennen. Weiter mussten drei von fünf Knoten gezeigt werden, ein Strahlrohr und der Verteiler bedient und ein Schlauch ausgerollt werden. Mit einem spielerischen Teil – in Form von Muttern, die in zwei Minuten auf die entsprechenden Schrauben geschraubt werden mussten – erfüllten die Kinder alle Vorgaben.

Weiterlesen

Sieben Neuaufnahmen in Buchen

23 04 28 jhvBuchen. Sieben Neuaufnahmen – fünf aus der Jugendfeuerwehr und zwei Quereinsteiger – konnte der Abteilungskommandant der Abteilung Stadt, Andreas Hollerbach, am vergangenen Freitag in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Buchen aufnehmen. Nicht alltäglich dürfte dabei sein, dass einer der Quereinsteiger durch seinen Sohn zur Feuerwehr kam. In der Regel funktioniert das anders herum.

Wie in den vergangenen Jahren erhielten alle Anwesenden die Jahresberichte des Abteilungskommandanten, des Schriftführers, der Jugendfeuerwehr und der Rettungshundestaffel als gedrucktes Heft bereits vor der Versammlung. Nach der Begrüßung und der Totenehrung legte Andreas Hollerbach den gemeinsamen Jahresbericht und ging auf die Mitgliederentwicklung des letzten Jahres ein. Derzeit besteht die Jugendfeuerwehr aus 18 Jugendlichen. 31 Mitglieder bilden die Alters- und Ehrenabteilung, 77 Mitglieder gehören zur Einsatzabteilung. Besonders freute er sich, dass gerade die Jugendfeuerwehr sich so gut entwickelt hat.

Weiterlesen

Osterhase zu Besuch im Feuerwehrhaus

Der Osterhase bei der Feuerwehr BuchenBuchen. Knapp 200 leuchtende Kinderaugen-Paare und mindestens genauso viele beigesterte Eltern sind das positive Resümee, das der Osterhase und seine Helfer von der Jugendfeuerwehr Buchen im Rahmen ihrer Osteraktion ziehen konnten.

Über den Vormittag verteilt kamen die im Vorfeld angemeldeten Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern in die Buchener Feuerwache, um den Osterhasen zu treffen und die Feuerwehr kennen zu lernen.

Weiterlesen

16 neue Atemschutzgeräteträger ausgebildet

LehrgangsabschlussNeckar-Odenwald-Kreis/Buchen | 16 frischgebackene Atemschutzgeräteträger erhielten am Samstag, 01.04, in der Feuerwache Buchen ihre Lehrgangsurkunden.

Im Bereich des Atemschutzlehrganges wurde in 25 Lehrgangsstunden Fachwissen gemäß der Vorgaben der Feuerwehr-Dienstvorschriften vermittelt. Dieser Lehrgang ist einer der wichtigsten Lehrgänge und der körperlich anstrengendste Lehrgang auf Kreisebene.

Weiterlesen

Einladung zur Ostereiersuche 2023

Schon zum dritten Mal hat die Jugendfeuerwehr Buchen Post vom Osterhasen bekommen. Nachdem im letzten Jahr fast 200 Kinder ihre Osternester im Feuerwehrhaus gesucht und gefunden haben, möchte er die Aktion gerne wiederholen und wissen, ob die Jugendfeuerwehr ihm wieder hilft.

Natürlich war die Jugendfeuerwehr sofort Feuer und Flamme und hat bereits 200 Osternester gebastelt, Eier gefärbt, Osternester gebastelt und gefüllt. Der Osterhase hat seinen Besuch am Ostermontag (10.04.) zugesichert. Zwischen 10 und 12.30 Uhr können angemeldete Kinder und Jugendliche aus Buchen und den Stadtteilen ein Osternest im Feuerwehrhaus finden und - wenn sie gut aufpassen - auch ein Foto mit dem Osterhasen machen.

Weiterlesen

Trauer um Helmut Wolf

Die Stadt Buchen (Odenwald) und die Freiwillige Feuerwehr Buchen trauern um ihr

Ehrenmitglied
Helmut Wolf

der im Alter von 92 Jahren verstorben ist.

Helmut Wolf ist 1947 in die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchen eingetreten, in der er schon früh als Führungskraft Verantwortung übernommen hat. Nach der Kommunalreform wurde er 1975 zum 1. Stellvertretenden Kommandanten der Abteilungsfeuerwehr Buchen-Stadt gewählt, ein Amt, das er 15 Jahre ausübte. Im Anschluss stand Helmut Wolf von 1990 bis 2015 als Obmann der Altersmannschaft seiner Heimatfeuerwehr vor.

In Würdigung seiner großen Verdienste ernannte ihn die Stadt Buchen zum Ehrenmitglied und der Kreisfeuerwehrverband zeichnete ihn 2010 mit der Verleihung der Goldenen Ehrennadel des Verbandes aus. 2022 schließlich konnte der Verstorbene für seine 75-jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Helmut Wolf war ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele, der sein großes Interesse an „seiner" Feuerwehr Buchen zeitlebens bewahrte. In großer Dankbarkeit und Anerkennung seiner Leistungen nehmen wir Abschied.

Weiterlesen

Making 112 Minions

Buchen/Osterburken | Gelb und Blau waren die bestimmenden Farben beim Motivwagen der Freiwilligen Feuerwehr Buchen am großen Rosenmontagsumzug in Buchen. Als lustige Minions bevölkerten die rund 70 Feuerwehrmitglieder, Familienangehörige und Freunde Buchens Straßen und sorgten für gute Stimmung bei den Zuschauern.

Auf dem Motivwagen wurden immer wieder Menschen in Minions verwandelt – und natürlich auch wieder zurück. Am Fastnachtsdienstag bereicherten wir den Umzug in der Römerstadt Osterburken.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Buchen (Odenwald)